top of page

Ticinoro DIAMANTI Noce, Villa in Remetschwil

  • BV
  • vor 12 Minuten
  • 4 Min. Lesezeit

Verwendete Produkte: Ticinoro DIAMANTI Noce

Objekt: Villa Remetschwil, 80 m²

Verwandlung einer Villa


Der Kauf einer Villa in Remetschwil war für den neuen Besitzer ein Bekenntnis zum hohen Stil. Doch etwas fehlte noch. Darf es vielleicht ein schöner Boden sein? Ticinoro übernahm die Beratung. Erst mit dem exklusiven Parkettboden DIAMANTI Noce war das glamouröse Bild komplett.


Der Kauf einer prächtigen Villa kann durchaus den Weg zu hohem Lebensstil und inspirierender Ästhetik ebnen. Der Kauf einer Immobilie in Remetschwil führte den Besitzer sogar zu den luxuriösen Böden von Ticinoro. Die Villa war zwar noch jüngeren Datums und wurde vor gerade einmal fünf Jahren gebaut. Doch der Boden des grosszügigen Wohnbereichs zeigte weitflächige Fliesen aus Keramik – sehr zum Bedauern des neuen Eigentümers, der damit überhaupt nicht glücklich war. Es bestand Handlungsbedarf.


Eine edle Villa im Land der Habsburger

Remetschwil liegt im Kanton Aargau. In mittelalterlicher Zeit beugte sich die Gemeinde zwischen Reusstal und Limmattal – wie viele ihrer Nachbarn auch – der Herrschaft der Habsburger. Die Sehenswürdigkeit Schloss Habsburg im gleichnamigen Ort ist bis heute ein steingewordener Zeuge der mittelalterlichen Dynastie.


Ähnlich exklusiv wie die historische Burg ist die Villa des Besitzers in Remetschwil. Nur eben der Boden nicht. Der neue Hausbesitzer wünschte sich nichts sehnlicher als einen Holzboden – einen Holzboden, der es mit der Eleganz des restlichen Hauses aufnehmen würde. Welche Holzart es werden sollte, war im Grunde schon von Anfang an klar. Denn das Herz des Kunden und seiner Frau schlägt von jeher für Wallnussholz.


Der Kunde besuchte die Ausstellung von Ticinoro in der Bauarena. Er wollte die Gelegenheit nutzen und das besondere Flair, die Art de vivre der Familia Ticinoro, mit all seinen Sinnen kennenlernen. Vor Ort fand er nicht nur die Muster von Ticinoro vor, sondern auch die kompetente Beratung von Paul Sommer, Sales & Brand Manager von Ticinoro. Im Gespräch entwickelte sich schnell die Frage, ob es möglich wäre, aus der Manufaktur, in der die Böden, Terrassen, Treppen und Gartenbänke von Ticinoro das Licht der Welt erblicken, einen Boden zu erhalten, der seinen ganz besonderen Wünschen entsprechen würde.


Mit dieser Frage war die Bauherrschaft bei Ticinoro genau an der richtigen Adresse. Bei Ticinoro werden persönliche Wünsche mit grösster Sorgfalt umgesetzt – entweder mit der bestehenden Collezioni der Familia Ticinoro oder mit einer individuellen Anfertigung auf Mass. In diesem Fall sollte es, wie gesagt, ein Parkettboden aus Walnussholz sein. Aber Achtung: Der Holzboden sollte auch das gewisse Etwas haben, er sollte etwas Besonderes darstellen und mondänes Flair verströmen – kurz: ein erlesener Boden mit Wow-Effekt war gefragt.


Ticinoro berät: Vom Showroom zum Wohnzimmer

Mit diesem Wissen im Gepäck ging es für Paul Sommer gleich beim ersten Besuch an die Detailplanung. Um die Wünsche seitens der Bauherrschaft zu erfüllen, wurde ein Gesamtkonzept erstellt, das die Gegebenheiten im Haus berücksichtigte. In seinen intensiven Beratungsgesprächen stellte Paul Sommer mit der Wahl von geometrischen Ticinoro-Böden eine besonders elegante Formensprache vor. Schon nach der ersten Sichtung nahm die Bauherrschaft zwei Böden in die engere Auswahl: MISTERIO Noce und DIAMANTI Noce. Einer von diesen beiden ungewöhnlichen Böden mit Eyecatcher-Effekt sollte es sein – doch welcher, das stand zu diesem Zeitpunkt noch in den Sternen.


Nur eins war von Anfang an klar: Ein hoher ästhetischer Anspruch sollte im Zentrum der gesamten Inneneinrichtung stehen. Dabei unterstützte Paul Sommer nicht nur im Showroom, sondern auch in der Villa. Der Sales & Brand Manager von Ticinoro vereinbarte einen Termin in Remetschwil und unterstützte die Bauherren intensiv bei dem Wunsch, das neue Zuhause wunderschön zu gestalten. Eines Nachmittags brachte er Parkettmuster mit und präsentierte sie zur besseren Anschaulichkeit in jenem Innenraum, der renoviert werden sollte.


Dabei blieb es nicht: Schreiner, Maler und Elektriker waren ebenfalls eingeladen. In Gestaltungsfragen sollte alles perfekt aufeinander abgestimmt werden. Nachdem die Vertreter der einzelnen Gewerke sagten, was aus ihrer Sicht gemacht werden müsse und was möglich ist, liess die Bauherrschaft alles auf sich wirken. Sie nahm sich erst einmal Zeit zu entscheiden, welche Atmosphäre der Raum nach der Renovation besitzen sollte.


Ticinoro begeistert: Vom Boden zur Treppe

An genau diesem Punkt wurde es auch beim Boden interessant. Denn die Bauherrschaft entschied sich nun für DIAMANTI Noce. Den Ausschlag dafür gab die lebendige Wirkung des geometrischen Designs. Paul Sommer ergänzt: «Um das Interieur, das wir gerade entwickelten – oder besser gesagt: komponierten – zu vervollständigen, machte ich ihnen einen Vorschlag: Bei der Treppe im unteren Stockwerk sollten die bestehenden Massivholzstufen aus Buche durch Massivholzstufen aus Nussbaum ersetzt werden.»


Der Bauherr zeigte sich begeistert von dieser Idee. Die Wirkung der Treppe mit Stufen aus massivem Nussbaumholz und einer Metallkonstruktion ist eine wundervolle Ergänzung zum verlegten Boden. Ein kleines Meisterstück, mit dem der Raum eine richtiggehende Verwandlung erlebte. Von nun an besitzt er die gewünschte einzigartige Ästhetik.


Als Ergebnis dieses schönen Projekts können wir festhalten, dass der Kunde rundum zufrieden und glücklich ist. Alle Freunde und Bekannte, die den Raum gesehen haben, sind von der Umsetzung schlichtweg begeistert. Die Dekoration mit Leuchten in aussergewöhnlichen Formen und mit Wandbildern mit Motiven der afrikanischen Savanne, Löwen und Tigern wird der Villa zusätzlichen Glanz verleihen.


Ein herzliches Dankeschön an den Kunden und Bauherren. Wir wünschen, dass das schöne Zuhause noch viele Jahre lang genossen werden kann.

Haben wir Sie inspiriert? Nehmen Sie mit uns Kontakt für eine Beratung auf oder besuchen Sie unsere Ausstellung in der Bauarena in Volketswil.


Kommentare


  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

FIRMENDOMIZIL:

Ticinoro SA

Viale Bartolomeo Papio 3

6612 Ascona

AUSSTELLUNG:

Ticinoro SA

Bauarena, 3. OG, Sektor C

Industriestrasse 18

8604 Volketswil

RECHNUNGSADRESSE:

Ticinoro SA

c/o Kuratle Group AG

Bahnhofstrasse 311

5325 Leibstadt

bottom of page